Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist galoranthia mit Sitz in der Elisabethhütte 1, 53894 Mechernich, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +497117070990 oder per E-Mail an help@galoranthia.com.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Welche Daten wir sammeln:
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich zu folgenden Zwecken: Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen und Support, Verbesserung unserer Website und Dienste, sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Vorliegen Ihrer Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Website-Optimierung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir informieren Sie binnen eines Monats über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise bei Bestreitung der Richtigkeit.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir stellen die Verarbeitung dann ein, es sei denn, zwingende Gründe sprechen dagegen.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.
6. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten von Interessenten werden nach zwei Jahren ohne Aktivität gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
Daten aus abgeschlossenen Bildungsprogrammen bewahren wir drei Jahre auf, um Ihnen bei Rückfragen oder für Zertifikatsduplikate zur Verfügung stehen zu können. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht.
Ihre Löschungsansprüche
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen Ihren Antrag binnen 30 Tagen und informieren Sie über das weitere Vorgehen. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, kennzeichnen wir Ihre Daten für die Löschung nach Ablauf der entsprechenden Fristen.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer Sie haben ausdrücklich eingewilligt, es ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten: IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Plattform, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen und Steuerberater zur Erfüllung steuerlicher Pflichten. Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
8. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Über jeden geplanten Transfer in ein Drittland informieren wir Sie vorab und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein. Sie haben das Recht, Informationen über die getroffenen Garantien zu erhalten.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Basis unseres berechtigten Interesses ein. Für alle anderen Cookies bitten wir um Ihre Einwilligung.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. Beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann. Detaillierte Informationen zu verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf der Website.
Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Datenschutz-Kontakt
galoranthia
Elisabethhütte 1, 53894 Mechernich, Deutschland
Telefon: +49 711 7070990
E-Mail: help@galoranthia.com
Für alle Datenschutzanfragen steht Ihnen unser Team während der Geschäftszeiten zur Verfügung.